05
Okt.
LA CORSE, TROP BELLE POUR LE TOURISME CULTUREL ?
Sports/loisirs/sciences
Von 05/10 bis 05/10.
Parc Galea - Öffentliches Gespräch mit Sébastien Quenot " KORSIKA, ZU SCHÖN FÜR DEN KULTURTOURISMUS?" Sébastien Quenot, Maître de conférences HDR an der Universität Korsika, wird am Sonntag, den 5. Oktober ab 14.00 Uhr im Rahmen der sonntäglichen Treffen im Parc Galea an einem großen öffentlichen Gespräch teilnehmen. Korsika, das für sein reiches materielles und immaterielles Kulturerbe bekannt ist, ist aufgrund seiner Identität und Authentizität ein beliebtes Reiseziel. Der Tourismus, der zur wichtigsten Wirtschaftstätigkeit der Insel geworden ist, konzentriert sich nach wie vor überwiegend auf Aktivitäten am Meer und in der Natur. Aber ist Korsika zu schön für den Kulturtourismus? Sébastien Quenot ist Maître de conférences HDR für Regionalkulturen und -sprachen im Labor "Lieux, Identités, espaces et Activités" der Universität Korsika und des CNRS. Er ist Leiter des UNESCO-Lehrstuhls "Devenirs en Méditerranée" und wissenschaftlicher Leiter des Teams "Identités, cultures, processus de patrimonialisation" (Identitäten, Kulturen, Prozesse der Patrimonialisierung). Auf dieses öffentliche Gespräch folgt um 15.00 Uhr ein Vortrag der Historikerin Myriam Juan mit dem Titel "Il y a 100 ans: les années folles" (Vor 100 Jahren: Die wilden Jahre). Die Bedingungen und Preise für den Zugang zum Galea-Park finden Sie in der Agenda zum Herunterladen oder auf der Website des Galea-Parks. Diese Maßnahme ist Teil des von der Universität Korsika getragenen PIA UNIversité: pour la Transformation au service des territoires Inssulaires méditerranéens.



Praktische Infos
Thema
Wissenschaft
Kategorie
Konferenz