12
Okt.
RETABLES ET SCULPTURES EN BOIS EN CORSE, L'HORIZON TYRRHENIEN ENTRE LE XVe ET LA XVI e SIECLE
Sports/loisirs/sciences
Von 12/10 bis 12/10.
Parc Galea - Öffentliches Gespräch mit Luisa Nieddu " RETABLES ET SCULPTURES EN BOIS EN CORSE, L'HORIZON TYRRHENIEN entre le XVe et le XVIe SIECLE " (RETABLES UND HOLZSKULPTUREN AUF KORSIKA, TYRRHENISCHER Horizont zwischen dem 15. und 16. Luisa Nieddu, assoziierte Forscherin an der Universität Korsika, wird am Sonntag, den 12. Oktober ab 14.00 Uhr im Rahmen der sonntäglichen Treffen im Parc Galea an einem großen öffentlichen Gespräch teilnehmen. In der figurativen Debatte über die mediterrane Renaissance ab den 1420er und 1430er Jahren war das historisch-künstlerische Erbe Korsikas stets ein fehlendes Glied in der Kette. Wir werden jedoch sehen, inwiefern unsere Insel heute als heterogener kultureller Schmelztiegel im Zentrum der großen Epoche der mediterranen Renaissance gelten kann. Luisa Nieddu ist assoziierte Forscherin für mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte im Labor "Lieux, Identités, espaces et Activités" der Université de Corse und des CNRS. Sie studierte an der Universität Bologna Moderne Literatur mit Schwerpunkt Kunstgeschichte und promovierte an der Universität Korsika über Altarbilder auf Korsika im 15. und 16. Jahrhundert sowie an der Universität Genf in Kunstgeschichte über die Probleme des Leonardismus anhand der Figur des Lyoner Porträtmalers Jean Perréal. Sie hat außerdem einen Postdoc in Kunstgeschichte an der Universität Bologna über das bewegliche Kulturerbe auf Korsika. Luisa Nieddu ist Kunsthistorikerin mit Vertrag bei der Superintendentur der Schönen Künste in Rom (Kulturministerium) und beschäftigt sich seit 2004 für die Direktion für Kulturerbe der Gebietskörperschaft Korsika mit dem künstlerischen Erbe Korsikas, indem sie die Produktion von Malerei und Holzskulpturen auf der gesamten Insel erfasst und identifiziert. Auf dieses öffentliche Gespräch folgt um 15.00 Uhr ein Vortrag von Vincent Delieuvin, Kunsthistoriker und Konservator, mit dem Titel "Da Vinci und die Geheimnisse der Mona Lisa". Die Bedingungen und Preise für den Zugang zum Parc Galea sind in der Agenda zum Herunterladen oder auf der Website des Parc Galea angegeben. Diese Maßnahme ist Teil des von der Universität Korsika getragenen PIA UNIversité: pour la Transformation au service des territoires Inssulaires méditerranéens.



Praktische Infos
Thema
Wissenschaft
Kategorie
Konferenz