01
Okt.
MUSIQUES POPULAIRES, ENGAGEMENT ET PATRIMONIALISATION
Sports/loisirs/sciences
Von 01/10 bis 01/10.
Centre Culturel Universitaire: Konferenz "Popular music, engagement and patrimonialisation: cross-views between the United States and Corsica", Mittwoch, 1. Oktober 20250 14.00 Uhr. Spaziu Universitariu Natale Luciani. Referent: PAUL-THOMAS CESARI Paul-Thomas Cesari ist A.T.E.R. für englische und angelsächsische Sprachen und Literaturen an der Università di Corsica Pasquale Paoli - Doktorand in amerikanischen Studien an der Université Paul-Valéry Montpellier 3. Die 1960er Jahre in den USA und die 1970er Jahre auf Korsika definierten den Stellenwert der Musik in der Gesellschaft neu. Das amerikanische Folk-Revival und der Riacquistu lassen einen neuen Blick auf musikalische Traditionen entstehen, die lange Zeit für überholt gehalten wurden. Diese Repertoires, die von Musikethnologen, Künstlern, Aktivisten und Institutionen wieder aufgegriffen werden, werden zu Trägern einer erneuerten Weitergabe und zu Vektoren einer Verbundenheit mit einem kulturellen Gedächtnis, das in Spannung zu den Modernisierungsprozessen steht. Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den parallelen Verläufen dieser Bewegungen und hinterfragt die Rolle der Musik bei der Konstruktion kollektiver Identitäten und zeitgenössischer historischer Erzählungen.



Kontaktdaten
Praktische Infos
Kategorie
Konferenz