14
Sept.
JOURNEE DEDIEE A PASQUALE PAOLI
Sports/loisirs/sciences
Von 14/09 bis 14/09.
Les rendez-vous de l'Université au parc Galea: Tag, der Pasquale Paoli gewidmet ist Im Rahmen der "Rendez-vous de l'Université" im Parc Galea wird am Sonntag, den 14. September 2025, ein Tag dem 300. Jahrestag der Geburt von Pasquale Paoli gewidmet sein. Lehrkräfte und Forscher der Università di Corsica werden ihr Wissen und ihre Arbeit über Pasquale Paoli im Rahmen von Vorträgen, Rundtischgesprächen & Debatten weitergeben, die die wichtigsten Momente in Paolis Leben behandeln und sein soziales, politisches und militärisches Werk hinterfragen. Auf dem Tagesprogramm : 11.00 Uhr - Vortrag "Der letzte der Templer" von Philippe Josserand, Dozent für mittelalterliche Geschichte an der Universität Nantes. 13.00 Uhr - Stonda Culturale: Musikalische Präsentation alter korsischer Instrumente durch die Phonothek des Musée de la Corse und Entdeckung spannender Initiativen von Studenten der Université de Corse. Ab 14.00 Uhr: Am Nachmittag werden im Rahmen des 300. Geburtstags von Pasquale Paoli der Weg und der Einfluss des "Babbu di a patria" hinterfragt : 14.00 Uhr: "Der mittelalterliche Ursprung des Regno Di Corsica" von Vannina Marchi, Universitätsprofessorin für mittelalterliche Geschichte, Laboratoire "Lieux, Identités, espaces et Activités", Université de Corse/CNRS, 14.30 Uhr: "Die Quellen und Beiträge des Paolischen Denkens" von Jean-Guy Talamoni, Rechtsanwalt und Maître de conférences, Laboratoire " Lieux, Identités, eSpaces et Activités ", Université de Corse/CNRS , 15.00 Uhr: "Warum und wie wurde Korsika zu einer unabhängigen Nation?" von Erick Miceli, assoziierter Forscher für moderne Geschichte, Laboratoire " Lieux, Identités, espaces et Activités ", Université de Corse/CNRS, 15.30 Uhr: "Die Suche nach dem Glück im 18. Jahrhundert von Korsika bis zu den Vereinigten Staaten" von Wanda Mastor, Professorin für öffentliches Recht, Équipe méditerranéenne de recherche juridique, Université de Corse, 16.00 Uhr: Großer Moment des Austauschs mit dem Publikum und allen Rednern. Im Laufe des Tages können Sie außerdem entdecken : Ausstellungen über Pasquale Paoli, Ein Stop-Motion-Film, der vom Studiengang Kunst und Design der Universität Korsika gedreht wurde, Ein Projekt zur Schaffung einer Gedenkstätte, die das Werk von Pasquale Paoli unter dem Titel "Paoli quì" nachzeichnet, und visuelle Produktionen, die das Werk von Pasquale Paoli anhand seiner emblematischen Aktionen unter dem Titel "Paoli 3.0" von den Studenten des IUT Korsika nachzeichnen, Die Initiativen in "Lingua Materna" von der Vereinigung Storia 97, Die traditionellen Instrumente Korsikas durch die Phonothek des Musée de la Corse.




Praktische Infos
Thema
Wissenschaft
Kategorie
Konferenz